Wann sollte man magnetische Lineale anstelle von optischen Linealen wählen?

Wir nennen zwei Beispiele aus der Praxis, bei denen die Wahl magnetischer Lineale für den Kunden einen klaren Vorteil darstellte.

Der erste Fall betrifft die Messung der Y-Achse auf einer horizontalen Fräsmaschine mit einer Länge von 7,8 m.

Ein Kunde aus der Slowakei wandte sich mit der Frage an uns, ob wir die Messung an seiner Maschine ergänzen könnten, da er uns die genaue Länge des Lineals nicht mitteilen konnte, weil die vorhandene Messung in einer geringeren Länge als der tatsächliche Anlauf der Maschine in der jeweiligen Achse installiert war. Die angegebene Abmessung war eine geschätzte Länge zwischen 7 und 8 Metern. Die ideale Lösung, die wir dem Kunden angeboten haben, war ein magnetisches Lineal mit der Bezeichnung TMLS-05SG, bei dem die einzelnen Profile nach Kundenwunsch miteinander verbunden werden können. Das Magnetband kann vor Ort ebenfalls an die gewünschte Länge angepasst werden.

Das Ergebnis war die Verwendung von 3 SG-Profilen (jeweils 3 m lang), wobei das letzte vor Ort auf die gewünschte Länge von 7,8 m gekürzt wurde, nachdem wir die alte Messvorrichtung demontiert hatten.

Das Magnetband MT-02-02 haben wir ebenfalls auf die erforderliche Länge gekürzt. Gleichzeitig haben wir dem Kunden ein Protokoll über die Genauigkeit des Bandes ausgehändigt.

Das Tüpfelchen auf dem i war der Austausch der alten, ungeeigneten und nicht mehr reparierbaren Anzeige durch eine neue TS-MAX-Anzeige mit einer Displaygröße von 10 Zoll und einer Ausstattung für 6 Achsen, um eine eventuelle Erweiterung um weitere Achsen zu ermöglichen.


                           

Der zweite Fall war die Installation einer Messvorrichtung an einer klassischen Drehmaschine,

bei der die Gesamtlänge des Längsvorschubs etwa 4 Meter betrug. Der Kunde nutzt nicht die gesamte Länge und war daher nur an einer Messvorrichtung für eine Länge von 3 Metern interessiert. Der Grund dafür war die Einsparung von Kosten.

Nach Absprache mit dem Kunden wurde eine Möglichkeit vorgeschlagen, die gerade unsere „offenen“ linearen Magnetlineale bieten, d. h. der Profiltyp AP-02 mit Magnetband und Sensor TMLS-05A-02, die ein „Herausfahren“ des Sensors aus dem Linealprofil und seine Rückkehr ohne Gefahr einer Beschädigung der Messung ermöglichen. Diese Möglichkeit wird gerade in solchen Fällen genutzt, in denen der Kunde nicht die gesamte Länge der Maschine nutzt, aber durch die Installation einer Messvorrichtung die Möglichkeiten der Maschine nicht einschränken möchte.