Im Rahmen unserer Zusammenarbeit mit Kunden aus dem Bereich Fertigung und Qualitätskontrolle haben wir kürzlich einen Ball Drop Tester geliefert – ein Gerät zur Prüfung der Stoßfestigkeit von Produkten.
Der Ball Drop Tester funktioniert nach einem einfachen, aber hochwirksamen Prinzip. Aus einer definierten Höhe wird eine Stahlkugel mit genau festgelegter Masse auf das zu prüfende Muster fallen gelassen. Anschließend wird bewertet, ob Beschädigungen, Brüche, Eindrücke oder andere Veränderungen am Material aufgetreten sind. Durch die Möglichkeit, die Fallhöhe einzustellen, das Gewicht der Kugel zu wählen und die Prüfung zu wiederholen, lassen sich verschiedene reale Bedingungen simulieren, denen die Produkte im Betrieb ausgesetzt sind.
Das Gerät findet in vielen Bereichen Anwendung:
- Prüfung von Kunststoffen, Verbundwerkstoffen und Metallen zur Bestimmung der Schlagzähigkeit
- Qualitätskontrolle von Verpackungen und ihrer Transportfestigkeit
- Prüfung von Glas und Displays auf Bruchfestigkeit
- Bodenbeläge, Lacke, Beschichtungen – Oberflächenbeständigkeit gegen lokale Stöße.
- Spielzeug – Sicherheitstest, damit es bei einem normalen Sturz nicht in gefährliche Teile zerbricht.
- Bewertung der Beständigkeit von Oberflächen und Beschichtungen gegen Punktstöße
Die Lieferung des Ball Drop Testers ist ein weiteres Beispiel dafür, wie wir unseren Kunden helfen, die Qualität und Zuverlässigkeit ihrer Produkte zu verbessern.